FAQ Digital Regulatory Monitoring
1. Wie kann die Sprache geändert werden?
Ja, die gewünschte Sprache kann über die Auswahl im oberen rechten Seitenrand neben dem Aktionsfeld "Ausloggen" jederzeit gewechselt werden.
2. Kann ich den Fragebogen nachträglich bearbeiten?
Ja, die Antworten des Fragebogens können jederzeit über das Aktionsfeld in der Leiste "Ergebnisse" bearbeitet werden.
3. Welcher Systematik folgt die Nummerierung der Regulierungen bzw. Regulierungsprojekte und Urteile?
Die Regulierungen werden grundsätzlich chronologisch nach deren Erscheinen nummeriert. Es können jedoch bei langfristig aktuellen Beiträgen jederzeit Änderungen vorgenommen werden. Die Nummerierung steht in keinem Zusammenhang mit der Wichtigkeit der Regulierungen für den jeweiligen Nutzer.
4. Wie können bei Firmenkonten weitere Nutzer hinzugefügt werden?
Über die Lasche "Benutzer" können bei Abonnementen von Firmenkunden weitere Nutzer hinzugefügt werden. Diese erhalten eine Setup-Email mit welcher Sie ein Passwort für deren Profil erstellen können. Vorausgesetzt wird dabei, dass jegliche Nutzer mit Ihrer Firmen-Email angemeldet wurden, d.h. eine auf denselben Provider lautende oder derselben Systematik folgende. Bei Verstössen kann BDO anderslautende Accounts löschen.
5. Was sind Reports?
Über das Aktionsfeld "Report herunterladen" auf der Startseite kann jeder Nutzer die aktuelle Version des DRM herunterladen. Der Report umfasst alle Regulierungen, Regulierungsprojekte und Entscheide vollständig. Über die Lasche "Reports" können die heruntergeladenen Reports alter Versionen eingesehen und abgespeichert werden.
6. An wen kann ich mich bei Problemen wenden?
Bei Fragen, Unklarheiten oder sollten Sie allgemeine Anmerkungen zum DRM haben, dürfen Sie sich gerne via
rm-digital@bdo.ch mit Ihrem Anliegen an uns wenden.
7. Wieso benötige ich eine 2 Factor Authentification?
Uns ist der Schutz der Daten unserer Nutzer wichtig. Da insbesondere bei Firmenkunden bis zu 25 Sub-Nutzerkonten erstellt werden und demnach persönliche Angaben vorliegen, ist BDO gemäß der eigenen Richtlinien zum angemessenen Schutz dieser Daten verpflichtet.